2022-01-06

Links vom 06.01.2022

  1. Im Sommer 2021 testete die Stadtverwaltung von Lauenburg/Elbe in Schleswig-Holstein mit Hilfe der CoWorkLand-Genossenschaft den Bedarf nach einem Coworking-Angebot in der Kleinstadt. Das Interesse war groß, wie die Bergedorfer Zeitung berichtet, weshalb es nun den Wunsch im Stadtrat gibt, ein dauerhaften Coworking Space zu schaffen. Laut der bündnisgrünen Fraktion könnte dies mit Fördermitteln aus dem Bundesprogramm »Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren« in der Startphase unterstützt werden [Quelle: Bergedorfer Zeitung vom 06.01.2022, Seite 22, aufgerufen via VÖBB].

  2. Auch der Landkreis Uelzen hat ein positives Fazit aus seinem Coworking-Test gezogen, der vergangenen Sommer mit Hilfe der CoWorkLand-Genossenschaft in Uelzen und in Bad Bevensen, beides Orte in Niedersachsen, stattfand. Wie die Uelzener Presse berichtet, haben die Untersuchungen ergeben, dass in Uelzen ein Coworking Space für Pendler:innen sinnvoll wäre und in Bad Bevensen ein Workation-Angebot. Beide Betriebsmodelle werden in der Bertelsmann-Studie »Coworking im ländlichen Raum« erklärt; zum Thema Workation habe ich auch einen Podcast aufgenommen.


CoWorkLand PopUp Lauenburg Schleswig-Holstein Bergedorfer Zeitung Workation Bad Bevensen Uelzen Niedersachsen Uelzener Presse



Ihre Daten werden auf dieser Website nicht gesammelt.
Blog | RSS | Impressum