Arte über den »Alsenhof«
Im Arte-Wissensmagazin »Xenius« ging es in der letzten Folge um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Städte. Als ein Aspekt dieser Entwicklung, das Leben auf dem Land, wird in der Fernsehsendung auch das Coliving-Projekt »Alsenhof« vorgestellt (ab Minute 10:25 bis Minute 16:25). Es wurde auch schon öfters hier im Kanal erwähnt.
Im Fernsehbeitrag kommt u.a. auch Jule Lietzau zu Wort, die bei der CoWorkLand-Genossenschaft für Begleitforschung und Studien zuständig ist. Sie ist einer der Köpfe hinter der viel besprochenen Bertelsmann-Studie zu Coworking auf dem Land. In dem Zusammenhang sei auch auf den lesenswerten BMEL-Praxisleitfaden für ländliche Coworking Spaces verwiesen.
Ein sehenswerter Beitrag, denn Jule ist nicht nur theoretisch in dem Thema bewandert, sondern auch Mitgründerin des Coworking Spaces »TorfHub« in Kastorf in Schleswig-Holstein. Für das Coworking Space auf dem Alsenhof wird sich aber die von Björn Budack gegründete Berliner Coworking-Kette »Kiez Büro« verantwortlich zeigen.